0160/98 75 87 85 info@eco2050.de

Seminar - Sustainable Finance

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Mittelständische Unternehmen – auch KMUs – die noch keine Nachhaltigkeitsstrategie haben oder noch am Anfang stehen.

Inhalte und Fragestellungen:

  • Was bedeutet der „Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ der Europäischen Kommission für Unternehmen?
  • Welche Leitplanken gibt die EU-Taxonomie dem Finanzsektor vor und wie wirkt sich dies auf die Unternehmen aus?
  • Welche Chancen und Risiken & welche Verantwortung ergeben sich aus den gesetzlichen Rahmenbedingungen?
  • Welche Auswirkungen hat nachhaltiges Wirtschaften auf die Finanzierbarkeit von Unternehmen?
  • Warum sollten Unternehmer:innen und Manager:innen den Kapital- und Bankenmarkt verstehen, um auch künftig Erfolg zu haben?
  • Warum Bonität und gute betriebswirtschaftliche Kennzahlen allein künftig nicht mehr ausreichen?
  • Wie aus Nachhaltigkeits-Kennzahlen Nachhaltigkeits-Scorings oder -Ratings werden und welche Auswirkungen sie auf die Finanzierbarkeit von Unternehmen haben?
  • Reportinganforderungen des Kapitalmarktes bezüglich nachhaltigen Wirtschaftens.
  • Überblick zu „nachhaltigen Finanzierungsprodukten“.
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Sozialunternehmen und Social Start-ups?
  • Worin besteht der Unterschied zwischen ESG und Impact bei allen Finanzierungsentscheidungen?
  • Was können Sie als Unternehmen zur Finanzierung der klimafreundlichen Transformation unserer Wirtschaft beitragen?

Termine:

Termine auf Anfrage

Anmeldung unter:

seminar@eco2050.de (Das Seminar findet ab 4 Teilnehmenden statt.)

 

Kosten und Leistungen:

Seminargebühren: 985,- Euro pro Person

Im Preis enthalten:

Getränke (bei Präsenz), Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat

Referent:

Christian Mankel

Christian Mankel

Sustainable Finance

FAQ’s:

Für wen eignet sich das Seminar?
Dieses Seminar richtet sich an KMUs.

Was unterscheidet dieses Seminar von anderen?
Wir profitieren von einer über 25-jährigen Expertise im Bankwesen.

Wo findet das Seminar statt? 
xyz

Wie reise ich am besten an?
xyz

Gibt es noch weitere Fragen, die hier nicht enthalten sind?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne per E-Mail (seminar@eco2050.de) oder telefonisch unter: 0160/98 75 87 85
X